Workshop Vernetzen Welche digitalen Tools sorgen im Vor- und Nachlauf von Messen für Vernetzung von Marken mit ihren Communities Referenten mx33
Moderatorin der mx33. Diplom Betriebswirtin mit dem Fokus Messe-, Veranstaltungs- und Kongressmanagement (DHBW). Sie verantwortet als geschäftsführende Gesellschafterin der fairconcept GmbH den Geschäftsbereich Beratung, Coaching und Training für marketing- und vertriebsfokussiertes Messemarketing. Referenten mx33
“DIGILOG und ANATAL – Kommunikation zwischen Begegnung und Vernetzung” Digital oder analog? Die Antwort ist ein klares ‚Ja‘ und ein deutliches ’Nein’. Formatgrenzen werden durchlässig und lösen sich auf. Kommunikation bleibt immer Kontakt und Dialog, Information und Erlebnis. Nicht die Entscheidung für analoge
“Power to the people: die Mitarbeiter als USP” Power to our people… denn die können es schließlich am besten! Wie wir es schaffen, unseren mehr als 220 kunterbunten Persönlichkeiten einen Rahmen zu geben, in dem sie ihr volles Potential ausschöpfen können um
“Turn around” – Repositionierung von einer regionalen zu einer weltweit agierenden Marke Eine neue Markenpositionierung die 2015 für Glen Dimplex Thermal Solution begonnen wurde und im Jahr 2017 und final 2019 auf der ISH Messe der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Wie man ein
Zukunft – „We need more Space“ Er war für die kommerzielle Entwicklung der bemannten Raumfahrt verantwortlich und arbeitete eng mit dem europäischen Astronauten-Team zusammen. Die ersten sieben Jahre seiner Karriere verbrachte er bei der Firma Apple Computer und gründete im Jahre 2000
Messeauftritte als Kampagnenelemente einer ganzheitlichen Kommunikation „Messen – das wichtigste Marketing-Instrument eines Mittelständlers. Auch in Zukunft? Welche Rolle spielen digitale Räume und virtuelle Plattformen? Die HARTING Technologiegruppe entwickelt vor diesem Hintergrund ein neues Messekonzept.“ Referenten mx33
„Hands on: Azubi-Suche auf die junge Art“ Christian Thiele, Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing / Pressesprecher, Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH Paul Horn. Warum sprechen wir unseren zukünftigen beruflichen Nachwuchs so an, wie es die meisten von uns tun? Liegt es an den Unternehmen